Barrierefreiheit

beim Traumschüff-Theater

Als Theater ist es uns wichtig, ein offener und zugänglicher Ort für alle Menschen zu sein. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit den Barrieren, weshalb manche Menschen nicht an Kulturangeboten teilnehmen (können) – und überlegen uns, wie wir das ein Stückweit verbessern können. Auf dieser Seite erfahrt ihr alles über die barrierefreien Angebote des Traumschüff-Theaters.

Kontakt

Habt ihr Fragen zu unseren barrierefreien Angeboten oder eurem Besuch? Dann meldet euch gerne bei uns unter publikum@traumschueff.de oder 03301 522 91 09.

Frei zugänglich – ohne Eintritt

Das Kulturprogramm des Traumschüff-Theaters kostet keinen Eintritt und ist für alle zugänglich. Es gibt keine Absperrungen oder Zaun – alle Menschen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

In eurer Nähe

Für alle, die nicht in der großen Metropole leben, scheitert ein Theaterbesuch oft an dem weiten Weg, der späten Uhrzeit oder den fehlenden öffentlichen Verkehrsmitteln. Als mobiles Wandertheater kommt das Traumschüff direkt in eure Region! Wir spielen an kleinen und mittelgroßen Orten – und das bewusst nah am Ortszentrum oder gut fußläufig erreichbar.

Rollstuhlplätze & barrierefreie Zugänge

Da wir ein Open-Air-Wandertheater sind, unterscheiden sich die Gegebenheiten an unseren Spielorten. Viele Veranstaltungsorte sind jedoch rollstuhlgerecht zugänglich, und einige bieten barrierefreie Toiletten in der Nähe. Gerne informieren wir euch im Vorfeld über die Zugänglichkeit an eurem Spielort.

Barrierefreies Hören

An ausgewählten Terminen bieten wir eine Hörunterstützung mit MobileConnect an. Diese Technologie von Sennheiser streamt den Bühnen-Ton direkt auf euer Smartphone und überträgt ihn an Kopfhörer, Hörgeräte oder Cochlea-Implantat.

So nutzt ihr MobileConnect

  • Ladet euch vor der Vorstellung die kostenlose Sennheiser MobileConnect-App herunter.
  • Bringt eure eigenen Kopfhörer oder Hörgeräte mit.
  • Verbindet euch vor Ort mit unserem Audiosystem und genießt das Theatererlebnis!

Theater zum Anfassen

  • Der Bühnenton wird bei allen Vorstellungen technisch verstärkt, sodass das Stück auch auditiv gut nachvollziehbar ist.
  • Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit, Bühnenbildteile und Requisiten zu ertasten.
  • Assistenzhunde sind selbstverständlich erlaubt!

Leicht verständliches Theater

Theater muss nicht kompliziert sein! Unsere Stücke sind inhaltlich und sprachlich in der Brandenburger Region verankert – ohne Fachsprache oder abstrakte Inszenierungen. Wir machen Theater, das verständlich, nahbar und mitten aus dem Leben gegriffen ist.

Austausch nach der Vorstellung

Nach jeder Aufführung laden wir euch ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir möchten eure Gedanken zum Stück hören und erfahren, welche Themen euch bewegen. Bei einem gemütlichen Beisammensein freuen wir uns darauf, euch kennenzulernen!

Kontakt

Habt ihr Fragen zu unseren barrierefreien Angeboten oder eurem Besuch? Dann meldet euch gerne bei uns!

E-Mail: publikum@traumschueff.de
Tel: 03301 522 91 09

Wir freuen uns über euer Feedback – denn Barrierefreiheit ist ein stetiger Lernprozess und eure Anregungen helfen uns, unser Theater noch zugänglicher zu machen.

Partner & Kooperationen

In der Vergangenheit hat das Traumschüff-Theater unter anderem mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, dem Märkischen Sozialverein, der Caritas Werkstatt kooperiert, um sich in Sachen Barrierefreiheit weiterzuentwickeln und auszuprobieren.