David Nádvornik

David Nádvornik

2018 David

DAVID NÁDVORNIK

SCHAUSPIELER

David Nádvornik wurde 1987 geboren und wuchs in Bonn auf. Hospitanzen am Theater Bonn weckten die Leidenschaft zur Schauspielerei. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und war anschließend zwei Jahre lang festes Ensemblemitglied am Theater Magdeburg. Seit 2014 arbeitet David als freiberuflicher Schauspieler und war unter anderem in Stücken wie „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ einer Produktion des Altonaer Theaters und dem Udo Lindenberg Musical „Hinterm Horizont“ zu sehen.

Die Inszenierung „Fast Genial“ von Georg Münzel, in der David die Hauptrolle spielte, erhielt 2015 den Rolf Mares Preis. Des Weiteren ist er auch als Gitarrist, Sänger und Synchronsprecher tätig. Seit 2017 lebt David in Berlin.

www.davidnadvornik.de

 

Produktionen

Durch den Wind
SCHAUSPIEL – ROLLE: LUCAS

Antonia
SCHAUSPIEL

 

Jörg Seyer

Jörg Seyer

Portrait Joerg Seyer Foto Peter Borucki

Jörg Seyer

SCHAUSPIELER

Jörg Seyer wurde 1964 in Berlin geboren und studierte von 1985 – 1989 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Seitdem war er an diversen Häusern engagiert, u.a. am Hans-Otto Theater Potsdam, am Staatstheater Schwerin, am Theater an der Parkaue Berlin, am Staatstheater Karlsruhe, am Deutsches Theater Berlin, am Theater Bremen, am Theater Bonn, an der Komödie am Kurfürstendamm, am Eurostudio Landgraf, am Theater Ingolstadt und am Theater Biel/Solothurn.

Im Film und Fernsehen stand er mehrfach vor der Kamera, u.a. für „Willenbrock“ (Kino) – Regie: Andreas Dresen, sowie „Donna Leon“, „Tatort“, „Großstadtrevier“, „Ku’damm 59“, „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“(Amazon Prime Serrie) – Regie: Philipp Kadelbach  u.v.m.

Beim Traumschüff ist Jörg in den Produktionen „Bibergeil“ und „Die Bürgermeisterschaft“ zu erleben.

Produktionen

Die Bürgermeisterschaft
SCHAUSPIEL – ROLLE: VOLKER

Bibergeil
SCHAUSPIEL – ROLLE: UWE

 

 

Genifer Habbasch

Genifer Habbasch

traumschueff ensemble Genifer Habbasch foto
Foto: Joachim Gern

Genifer Habbasch 

SCHAUSPIELERin

Geboren im Kongo, aufgewachsen in Namibia und Saarbrücken, entdeckte Genifer schon früh ihre Begeisterung für die darstellenden Künste. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie erfolgreich an der Schauspielschule in Koblenz und zog anschließend nach Berlin, wo sie drei Jahre lang Teil der afrodeutschen Theatergruppe „Lable Noir“ wurde. Es folgten mehrere Engagements in Theaterstücken, Serien und auch als Moderatorin. Seit 2ommer 2023 ist sie Teil des Traumschüff-Ensembles. 

Schauspielvideos
Crew-United
Filmmakers.eu

 

 

Produktionen

Die Bürgermeisterschaft
SCHAUSPIEL – ROLLE: SUNNY

 

 

Clemens Müller

Clemens Müller

Clemens Ensemblefoto

 

Produktionen

Treue Hände
MUSIK – KOMPOSITION & PRODUKTION

 

ProJekte

30 Jahre später… und dann?
MUSIK – KOMPOSITION & PRODUKTION

CLEMENS MÜLLER

KOMPONIST & MUSIKPRODUZENT

Clemens Müller (*1988 in Potsdam) wurde im Alter von 11 Jahren durch Keith Richards‘ überbordende Coolness zum Gitarrespiel inspiriert. Erste eigene Songs und Bands ließen nicht lange auf sich warten. Mit seiner ersten ernsthaften Band belegte er noch zu Schulzeiten den zweiten Platz im Landesrockwettbewerb 2008. Durch die musisch geprägte Schule kam eine Bildung in klassischer Musik (Musiktheorie, Chorgesang) hinzu. Sein Hauptfeld ist jedoch die Rock-, Pop- und Metalmusik. Mittlerweile hat er seine Fähigkeiten auf das Schlagzeug- und Bassspiel, Gesang, Songwriting und Musikproduktion ausgeweitet. Neben vielen eigenen Projekten hat er bereits für einige namhafte deutsche Youtuber Lieder geschrieben und produziert (u.a. Die Lochis, Freshtorge). Zu seinen bisher größten Projekten zählen die Co-Produktion der Musik des 2020 erschienenen Kinofilmes „Kartoffelsalat 3“ von Freshtorge sowie die Musikkomposition und -produktion für die dreiteilige Theaterserie „Treue Hände“ der Traumschüff eG.
Aktuell ist er neben seiner Tätigkeit für das Traumschüff auch als Lehrer für Schlagzeug und Gitarre sowie als Schlagzeuger und Bandleader der Band Jamallama aktiv. Das Traumschüff ist für Clemens sehr wertvoll, weil es a) eine kleine Brücke schlagen kann zwischen den sich zunehmend entfremdenden Welten Stadt und Land und b) weil es ihn sehr nah an die geliebte Natur seiner brandenburgischen Heimat bringt.

Martin Mory

Martin Mory

2018 Martin Portrait

MARTIN MORY

IT

Martin Mory sorgt beim Traumschüff dafür, dass alles was mit IT zu tun hat funktioniert.