Friderikke Maria Hörbe

Friderikke Maria Hörbe

Friderikke Maria Hoerbe Ensembleprofil Traumschueff AH4 4160

Friderikke-Maria Hörbe

SCHAUSPIELERIN

Friderikke-Maria Hörbe geb. Weber wurde in Berlin-Pankow geboren. Sie wuchs mit ihren beiden Brüdern in einem kleinen Dorf in Thüringen auf. Nach einem Schauspielstudium an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg, gastierte sie zunächst an verschiedenen Theatern in Meiningen, Stuttgart, Frankfurt/Oder, Leipzig, Berlin und spielte in verschiedenen Filmen und Serien mit. Es folgte ein mehrjähriges Festengagement am Schauspiel Leipzig. Sie arbeitete dort mit Regisseuren wie Michael Thalheimer, Karin Henkel, Johanna Schall und Wolfgang Engel und spielte viele stücktragende Rollen. Seither ist sie freischaffend als Schauspielerin tätig und unterrichtete bisher u.a. als Universitätsprofessorin am Max Rheinhardt Seminar Wien und als Gastprofessorin an der UdK in Berlin.

Ihre Leidenschaft für das Theater und ihre Liebe zur Natur, zum Wasser, zum Reisen und zur Musik finden für sie in der Idee des Traumschüffs eine wundervolle Verbindung. Als Schauspielerin ist Friderikke in den  Produktionen Bibergeil und Zum Wohle des Volkes zu erleben. 

www.friderikke-maria-hoerbe.de

Produktionen

Bibergeil
SCHAUSPIEL – ROLLE: ANKE

Zum Wohle des Volkes
SCHAUSPIEL

 

 

Meike Kopka-Kleinfelder

Meike Kopka-Kleinfelder

Meike Kopka by Christian A. Rogler Photography Web

MEIKE KOPKA-KLEINFELDER

SCHAUSPIELERIN

Meike Kopka-Kleinfelder wurde 1984 in Hamburg geboren und studierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Wien. Sie sammelte Erfahrungen sowohl im Musiktheater, als auch in der freien Schauspielszene Berlins und entdeckte vor allem durch ein zweijähriges Engagement an einem kleinen Theater im Spessart, ihre Liebe zum Spiel, nah am Publikum und fernab der Großstadt.
Meike liebt es Geschichten mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zu erzählen und entdeckte in diesem Sinne vor einiger Zeit das „Burlesque“ als eine ihrer liebsten Ausdrucksformen. Seit 2016 ist sie nun immer öfter als „Elodie Mélodie“ auf Berliner Nachtclubbühnen zu sehen.
Das Traumschüff ist für Meike ein langersehnter, menschenfreundlicher Ort, der offen für jeden ist. Ein familienfreundliches (Meike ist Mutter und Ehefrau) und neugieriges Theater auf dem Wasser – wahrlich der Traum für sie!

 

Produktionen

Zum Wohle des Volkes
SCHAUSPIEL

Treue Hände
SCHAUSPIEL – ROLLE: GITTI

Hinter den Fenstern
SCHAUSPIEL – ROLLE: HELGA

 

ProJekte

Theater begegnen
THEATERPÄDAGOGIK

NachbarschaftsTheater
PROJEKTBETREUUNG

 

 

Melissa Morrigan

Melissa Morrigan

soundofphotography.com Melissa Morrigan 4X6 C 2 of 8 scaled
Foto: Marcin Lewandowski

Melissa Morrigan

SCHAUSPIELERIN, PUPPENSPIELERIN

Melissa Morrigan hat am University College Cork in Irland Theater und Performance studiert. Weil sie auch immer gerne Neues lernt, absolvierte sie außerdem 2022 ein Zertifikat im Schauspiel für die Kamera am Catalyst Institute Berlin. So findet man sie nicht nur auf der Bühne, sondern hin und wieder auch mal vor der Kamera. Für die Ausstellung von Jurassic World hat sie als Großpuppenspielerin gearbeitet (was streng genommen bedeutet, dass sie von Beruf Dinosaurier war). Melissa ist Teil von Shakespeariment Berlin, die monatlich wechselnde Shakespeare-Stücke je nur einmal aufführen – nach nur einer Probe.

Produktionen

Gregor Knop

Gregor Knop

Ensemble Portrait David Schellenschmidt
Foto: Kathrin Leisch

Gregor Knop

Schauspieler

Gregor Knop lebte nach dem Abitur zwei Jahre in Paris. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und am Conservatoire National Supérieur d’Art Dramatique (wiederum in Paris). Von 2011 bis 2013 gehörte er zum Schauspielstudio am Staatsschauspiel Dresden. Die Inszenierung „Nichts“ von Janne Teller (Regie: Tilmann Köhler) wurde beim Theatertreffen der Schauspielschulen 2012 mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Seit seinem Abschluss 2013 arbeitet Gregor Knop freiberuflich, u. a. am Staatstheater Cottbus, am Staatsschauspiel Dresden und für die Blue Man Group New York. Für die Interpretation des „Louis“ in der Inszenierung „Das ferne Land“ (Regie: Nicolas Charaux) am Volkstheater München wurde er 2018 von „Theater heute“ als Nachwuchsschauspieler des Jahres nominiert. Er arbeitet für Film/Fernsehen, als Sprecher und steht neben dem Traumschüff aktuell am Hans Otto Theater, der Vagantenbühne und dem Nationaltheater Luxembourg auf der Bühne. 
 

Fürs Traumschüff wurde er bereits in der Kita rekrutiert, auch wenn er das damals noch nicht wusste. 

Crew-United

 

Produktionen

Treue Hände
SCHAUSPIEL – ROLLE: DIRK

An der Arche um acht
SCHAUSPIEL – ROLLE: PINGUIN 3

Antonia
SCHAUSPIEL – ROLLE: JANNES

Paul Maximilian Pira

Paul Maximilian Pira

Paul Maximilian Pira Ensemblefoto Traumschueff foto Jeanne Degraa
Foto: Jeanne Degraa

Paul Maximilian Pira

SCHAUSPIELER

Paul wurde 1991 in Kassel geboren und wuchs in Bonn, München, Düsseldorf und Berlin als Sohn eines Schauspielers und einer Maskenbildnerin auf. Er ist ein künstlerisches und organisatorisches Multitalent mit großer Liebe fürs Meer und Wasser. Paul studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, war Teil des Schauspiel Studio am neuen theater Halle. Am ETA Hoffmann Theater in Bamberg war er von 2017-2021 als Ensemblemitglied engagiert und verwirklichte dort auch Abende als Regisseur. Aktuell lebt er in Leipzig und arbeitet als Freischaffender Schauspieler für Film, Fernsehen und Bühne, u.a. macht er gewaltpräventives Theater mit dem Theatertill an Schulen in ganz Deutschland. Als Regisseur verwirklicht er eigene Projekte und Filme und ist Dozent für Schauspiel Handwerk vor der Kamera und auf der Bühne. Außerdem ist ausgebildeter Feldenkrais Lehrer/Coach und engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand des ensemble-netzwerk e.V., dass sich für bessere Arbeitsbedingungen im deutschprachigen Theater einsetzt. Er schreibt die Kolumne „Kill the Theaterfolklore“ im Schauspiegel des BFFS und ist leidenschaftlicher Seefahrer. Das Traumschüff  unterstützt er schon seit der ersten Stunde im Crowdfounding  für den Schüffsbau und seit 2022 ist Paul auch aktives Genossenschaftsmitglied der Traumschüff eG.


www.pira.love

Produktionen

Treue Hände
SCHAUSPIEL – ROLLE: DIRK

Antonia
SCHAUSPIEL – ROLLE: PAUL / JANNES